Baustoffkataloge

Produktinformation per Mail anfordern - benoetigt JavaScriptProdukt-Detailinformation
Liapor X1000
Liapor X1000Innovative Technik

Mit dem innovativen X-1000 System lassen sich zementgebundene Liapor-Schüttungen besonders einfach, schnell und flexibel einbringen. Liapor-Blähton und Zementmilch werden dabei separat gefördert und erst im speziell entwickelten Mischkopf kurz vor dem Einbau miteinander vermengt. Ob Niveauausgleich, Hohlraumverfüllung oder Gefälleeinbau: eine Ausgleichsschüttung muss viele Aufgaben erfüllen. Genauso vielfältig sind dabei aber auch die Anforderungen an das Material selbst: Das Schüttgut sollte bei möglichst geringem Gewicht eine hohe Stabilität aufweisen sowie wärmedämmend und nicht brennbar sein.

Geringer logistischer Aufwand

Gleichermaßen gefragt ist aber auch ein effizientes Fördersystem, mit dem sich die Schüttung rasch und unkompliziert einbringen lässt. Genau für diese Anforderungen wurde die Kneißl-Mischtechnik entwickelt, mit dem sich zementgebundene Liapor-Schüttungen einfach, schnell und flexibel auftragen lassen. Hierbei vermengen sich die beiden Bestandteile Liapor-Blähton und Zementmilch erst kurz vor der Einbaustelle im speziell entwickelten X-1000 Mischkopf. Die getrennte Anlieferung von trockenem Zuschlagstoff aus dem Liapor-Blähtonwerk und Zementleim aus dem nächstgelegenen Transportbetonwerk sorgt schon im Vorfeld für einen geringen Logistikaufwand.

Kurze Austrocknungszeit

Durch die Trennung der Ausgangsstoffe lässt sich aber auch der für eine gute Verarbeitbarkeit erforderliche Wassergehalt auf ein Minimum reduzieren. Dadurch verringert sich die an sich schon kurze Austrocknungszeit noch weiter, in der Regel ist eine zementgebundene Liapor-Schüttung bereits nach einem Tag begehbar. Beeindruckend ist auch die Austragsleistung des X-1000-Systems, die bei maximal 30 Kubikmetern pro Stunde liegt. Zusammen mit der kurzen Trocknungszeit lassen sich so einfach und flexibel hochwertige Ausgleichsschüttungen erstellen.

Geringer Arbeitsaufwand

Der Eintrag der Liapor-Schüttung erfolgt beim X-1000 System über Schlauchleitungen direkt von den beiden Silofahrzeugen an den Einsatzort. Kein Kran, kein Förderband und keine Materiallagerplätze sind dafür mehr nötig – das hält den Arbeitsaufwand gering und ermöglicht ein schnelles und flexibles Arbeiten auch auf engstem Raum, was besonders bei kleinräumigen Baustellen im Innenstadtbereich von Vorteil ist. Da aufwendiges Handling samt hoher Kosten entfällt und die Schüttungsflächen rasch nutzbar sind, kann die Liapor-Schüttung mittels X-1000 System sehr wirtschaftlich erfolgen.

Weiterführende Informationen:
Prospekt
EAN-CodeLief.Art.Nr.Artikelbezeichnung Hersteller­listen­preis zuzügl. ges.MwSt. und Fracht­kostenVerr.Eht
-Liapor X1000Liapor X1000n.v.EH

freeClass: 14104505 Ausgleichs-Schüttmaterial dämmend

 

Empfehlungen aus meinem Lagerhaus



Schuller Eh'klar
Kartuschenpresse Marathon, Standard
LEIER Baustoffe
Kant Abdeckplatte
GEOplast Kunststofftechnik GmbH
Regenwasser Entnahmepaket E1
Knauf GmbH
Kleber- & Boden-Elast
Ebenseer GmbH
Arena Antik – 8 cm
Friedl Steinwerke GmbH
Gegensprechanlage Hörer-Set
ARDEX Baustoff GmbH
ARDEX E 100
SW Umwelttechnik
Mineralölabscheider Euro-Sedirat® EN SMA 10/12
PROFIBAUSTOFFE
PROFI Poretec Resil
Sopro Bauchemie GmbH
Sopro BauKleber Grau
MEA Bausysteme GesmbH
Fenstereinsatz Komfort mit MEALÜFT AIR DIN R
Knauf GmbH
AQUAPANEL® Cement Board Outdoor 12,5
casafino
casafino Rasenquarz
Min2C GmbH
Flusskiesel, schwarz-anthrazit
Knauf GmbH
Justier-Clip für CD 60/27
ARDEX Baustoff GmbH
Quarzkies
{%repeat%} {%endrepeat%}
Mein Standort:
Öffnungszeiten: